spot_img
StartAktuellMit KI das Omnichannel-Fulfillment in Spitzenzeiten auf Kundenzufriedenheit und Rentabilität trimmen -...

Mit KI das Omnichannel-Fulfillment in Spitzenzeiten auf Kundenzufriedenheit und Rentabilität trimmen – Logistyx-Vortrag auf dem European Supply Chain Management Strategies Summit SCMS

Logistyx Technologies LogoDavid Hogg, Vice President für Strategic Business Development bei Logistyx Technologies, spricht am 4. November beim SCMS in Berlin über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Omnichannel-Logistik.

Zaandam, Niederlande (14. Oktober 2019) – Erfolgreiches Fulfillment im Omnichannel erfordert die reibungslose Synchronisation zwischen E-Commerce, Auftragsmanagement, Lager und In-Store-Prozessen. Das Weihnachtsgeschäft und andere Spitzenzeiten wie der Black Friday fordern diese Prozesse bis zum Äußersten. Darunter können Pünktlichkeit und das Kundenerlebnis leiden und der Profit auf der Strecke bleiben.

In seinem Vortrag wird SCM- und Omnichannel-Experte David Hogg aufzeigen, wie Unternehmen ihre Omnichannel-Logistik optimieren. Für die Paketlogistik geschaffene Transportmanagementsysteme mit integrierten KI-Lösungen unterstützen Versender dabei, ihre Supply-Chain nicht nur für Spitzenzeiten fit zu machen.

Der Vortrag mit dem Titel „Maximise Customer Satisfaction and Profitability during Peak Seasons by Optimising Omni-Channel Fulfillment“ wird unter anderem diese Themen behandeln:

  • Was sind die typischen Problemstellen im Fulfillment zu Spitzenzeiten.
  • Was führende Unternehmen tun, um ihre Leistung zu optimieren.
  • Wie Omnichannel-Systeme optimiert werden, um das Fulfillment profitabel zu gestalten.
  • Wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Paketlogistik auf die Kundenzufriedenheit einwirkt.

„Effiziente Supply-Chain-Lösungen sind der Schlüssel zur Steigerung der Rentabilität und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Daher setzen immer mehr Unternehmen auf künstliche Intelligenz“, so David Hogg. „Globalisierter E-Commerce und höhere Erwartungen an eine schnelle Lieferung bedeuten mehr Unvorhersehbarkeit in der Lieferkette. Um schnell auf unerwartete Veränderungen zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu realisieren, sind KI-Fähigkeiten als Teil von Lieferkettenstrategien in diesem Umfeld unerlässlich.“

Vortragsinformationen

Der Logistyx-Vortrag ist Teil des European Supply Chain Management Strategies Summits SCMS, der vom 4. bis 6. November 2019 in Berlin stattfindet.

Titel des Vortrags: „Maximise Customer Satisfaction and Profitability during Peak Seasons by Optimising Omni-Channel Fulfillment”
Ort: Maritim Hotel, Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin
Datum: 4.11.2019 von 14.25 bis 15.00 Uhr

Über David Hogg

David Hogg verfügt über dreißig Jahre Erfahrung in der Beschaffung, Implementierung und dem Vertrieb von Supply-Chain-Lösungen. Er begann seine Karriere im Projekt- und Programmmanagement im Einzelhandel. Bei GS1 arbeitete er an der Entwicklung von Standards für den Einzelhandel und der Integration der vorgelagerten Lieferkette in der Konsumgüterindustrie. Vor kurzem kam er zu Logistyx, dem globalen Multi-Carrier-Paketversandspezialisten, nachdem er zwölf Jahre lang bei Sterling Commerce und IBM im Vertrieb für Omnichannel-Lösungen bei den führenden europäischen Einzelhändlern tätig war.

Über Logistyx Technologies

 Als führender Anbieter von Transportation-Management-Versandlösungen bietet Logistyx Technologies seinen Kunden ein beispielloses globales Multi-Carrier-Netzwerk, Predictive Analytics sowie eine komplette und übersichtliche Darstellung aller Kundensendungen.

Zahlreiche weltweit führende Marken, Hersteller, Händler und Logistikanbieter konnten dank dieser Software bereits erhebliche Effizienzsteigerungen im Paketversand sowie in Bezug auf weitere betriebswirtschaftliche Kennzahlen erzielen.  Zu Jahresbeginn brachte Logistyx mit seiner Flaggschiff-Software TME 3.0 das weltweit erste umfassende Transportation-Management-System auf den Markt, das speziell für den Paketversand entwickelt wurde. Mit über 8.500 angebundenen Versanddienstleistern weltweit bietet TME 3.0 Versanddienstleister-Compliance, Predictive Analytics sowie eine transparente und übersichtliche Darstellung aller Paketsendungen vom Versand bis zur Zustellung.

Logistyx Technologies mit Hauptsitz in Chicago, Illinois, unterhält weitere US-Niederlassungen in New York, Philadelphia, San Diego und St. Louis sowie internationale Standorte in Kanada, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und Singapur. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.Logistyx.com.

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Laura Langer
Laura Langer
Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.