spot_img
StartNewstickerDigital Learning on tour

Digital Learning on tour

e-doceo beteiligt sich an der eLearning Summit Tour

Digital Learning on tour

Austausch, Diskussion, Netzwerken – das spielt auch in der boomenden E-Learning-Branche eine wichtige Rolle. Allein 20.000 berufliche Akteure gibt es in der DACH-Region zurzeit. Bereits zum dritten Mal in Folge bietet ihnen die elearning Summit Tour die Chance zum Austausch auf Augenhöhe. An der dezentralen Konferenzreihe beteiligt sich auch Digital Learning-Experte e-doceo am 28. Oktober in Bonn und am 11. November in Zürich.

„Flagge zeigen – regional und international: Deswegen sind wir in diesem Jahr an zwei Terminen vor Ort“, erklärt Jörg Wachsmuth, Marketingleiter von e-doceo Deutschland. So präsentiert das Duisburger Unternehmen auf der NRW-Regionalkonferenz in Bonn und auf dem internationalen Pendant in Zürich seine Digital Learning-Lösungen. Leitthema der Summit Tour in diesem Jahr: E-Learning-Szenarien im Einsatz.

Sechs Minuten für einen Vortrag
Die Konferenzreihe, zu der das Fachmagazin elearning journal einlädt, zeichnet sich durch interaktive Formate aus. Zum Beispiel durch eine besondere Form von Speed Dating als Vortragsreihe: Speed Geeking. Auf einem Parcours mit bis zu zehn Stationen wird es für die Besucher in sechsminütigen Minivorträgen praktisch: Ausgewählte Digital Learning-Repräsentanten stellten bestimmte Features aus der E-Learning-Welt kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern vor. Nach sechs Minuten wird gewechselt. Ist ein Durchgang abgeschlossen, starten die Teilnehmer wieder mit neuen Themen.

Auch e-doceo nutzt dieses Format sowohl in Bonn als auch in der Schweiz. Thematisch wird der Digital Learning-Experte auf die Verknüpfung von globalen und lokalen Trainingsprojekten und die passenden Software-Lösungen eingehen. Unter dem Stichwort „Think glocal“ wird Teilnehmern kurz und knapp erklärt, wie weltweit aktive Unternehmen eine einheitliche Weiterbildungskultur etablieren können. „Speed Geeking ist für uns optimal“, so Wachsmuth. „Wir können vermitteln, welche nützlichen Tools Digital Learning bietet und erfahren zum anderen genau, wo der Bedarf in Unternehmen liegt.“

Innovation und pädagogisches Know-how, intuitive Software und kompetente Beratung: Dafür steht der Digital Learning-Experte e-doceo. Das Unternehmen wurde 2002 vom französischen Lehrer und heutigem Geschäftsführer Jerome Bruet in Nantes gegründet und ist auf die Erstellung von Online-Weiterbildungsangeboten und den optimalen Schulungsmix mit digitalen Elementen spezialisiert. Fünf Millionen Menschen nutzen weltweit die e-doceo Software-Lösungen. e-doceo erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von sieben Millionen Euro, ist in 14 Ländern vertreten und beschäftigt am deutschen Standort in Duisburg unter der Leitung von Holger Ruhfus 16 Mitarbeiter.

Firmenkontakt
e-doceo Deutschland
Jörg Wachsmuth
Schifferstraße 200
47059 Duisburg
0203/30597-870
presse.de@e-doceo.net
http://de.e-doceo.net/

Pressekontakt
vom stein. agentur für public relations gmbh
Stefanie Bersin
Hufergasse 13
45239 Essen
0201/29881-12
sbe@vom-stein-pr.de
http://www.vom-stein-pr.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung

Bei den Founder Walks 2025 geht es um Austausch,...

Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik

Dr. Bernhard Scheja erläutert bahnbrechende Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie...

What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective

Novum Capital Partners examines how family offices can adopt...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.